Mitte März hatte ich mir für eine Blogparade schon einmal ein paar Gedanken zum ganzen Social Media Gedöns rund um Löhrzeichen gemacht. Dass ich die seit Ewigkeiten bestehende Facebook-Seite eigentlich nicht brauche, war damals eine der Erkenntnisse. Mittlerweile haben sich in Bezug auf eben diese Facebook-Seiten dank eines veränderten mobilen Designs einige Neuerungen ergeben. Um das Impressum in juristisch einwandfreier Art überall sichtbar zu halten, müsste man die ein oder andere Verrenkung unternehmen. Was dazu genau zu bewerkstelligen ist, kann man beispielsweise bei Annette Schwindt nachlesen. Beim Zusammenzählen von Eins und Eins, also Erkenntnis und Neuerung, haben sich bei mir nun einige Fragen aufgeworfen: Soll ich das Gebastel wirklich mitmachen? Oder soll ich die Seite nicht einfach löschen, weil sie ohnehin überflüssig ist? Wer weiß, ob und wann die nächste Neuerung am Facebook-Design wieder Änderungen nach sich zieht? Lohnt die Mühe jetzt und/oder demnächst? Und ist das bisschen nostalgische Verbundenheit zu der Seite genug, um einen solchen Aufwand zu rechtfertigen?
Endgültige Antworten habe ich mir noch nicht gegeben. Hat jemand da draußen vielleicht eine Meinung, die mir bei der Entscheidungsfindung helfen würde? Habe ich vielleicht irgendwelche wichtigen Punkte übersehen, die für den Erhalt der Seite sprechen würden?
Ich höre aus allen Lagern immer mehr Flüche über Facebook aufkommen. Vor allem eigentlich, weil Facebook so stark filtert und man ja doch nicht dem folgt, was man folgen will. So zumindest das Benutzererlebnis. Auf der anderen Seite allerdings ist Facebook die stärkste Plattform, was aktive Userzahlen betrifft.
Hier ist ein Blog, was ich hierzu sehr gut finde:
http://www.businessweek.com/articles/2013–03-08/facebook-vs-dot-twitter-want-your-feed-filtered-or-unfiltered
Vielen Dank, Jan. Bei mir ist es gar nicht das Benutzererlebnis. Vielmehr habe ich das Gefühl, alles doppelt zu moppeln – auf meinem Profil und dann noch auf der Fanseite. Und ich kann immer weniger den Sinn darin sehen. Zumal es jetzt wieder neuen Aufwand bedeuten würde, die Seite in Sachen Impressum korrekt darzustellen.
Nach deren Löschung würde ich Facebook ja erhalten bleiben. Oder Facebook mir? Wie auch immer, das Profil bliebe bestehen und weil ich nahezu alles dort öffentlich austrage, könnte man es abonnieren statt der Seite zu folgen. Meine einzige Sorge ist, etwas wichtiges »Pro Seite« übersehen zu haben.
Ich nutze aktuell auch noch Facebook, war aber zwischendurch doch hin- und hergerissen, mich dort zu löschen, aber irgend wie zieht es einen doch immer wieder dort hin.