Die Facebookleiden des Werther Jung
Klassische Liebe mit Social Media erzählt: Nach zwei Jahren ist ein Bild aufgetaucht, das für die Aachener Stadtzeitung »klenkes NEO« entstand.
Klassische Liebe mit Social Media erzählt: Nach zwei Jahren ist ein Bild aufgetaucht, das für die Aachener Stadtzeitung »klenkes NEO« entstand.
Bei Facebook scheinen gerade lokale Mädchen-Mobbing-Seiten im Trend zu liegen. Ein Hauch von Unrechtsbewusstsein hindert die Verantwortlichen nicht daran, diesen Dreck zu betreiben.
Lohnt es sich, Änderungen an einer Facebook-Seite vorzunehmen, die man eigentlich eh nicht benötigt? Oder wäre klick und weg der bessere Weg?
Seit ihrem Start Ende Januar sorgt die Facebook-App »Bang with Friends« dafür, dass man guten Freunden jetzt mehr als nur ein Küsschen geben kann.
»Betreiben Sie in Facebook und/oder in Google+ ein Profil UND eine Seite oder nur ein Profil?«, hat Annette Schwindt neulich gefragt. Das ist meine Antwort.