Pokémon Go: Macht hoch die Tür
Wollen wir die »verrückten« Pokémon-Spieler einfach mal nicht belächeln? Immerhin sind sie Teil des ersten weltweiten Augmented-Reality-Bewusstmachens.
Wollen wir die »verrückten« Pokémon-Spieler einfach mal nicht belächeln? Immerhin sind sie Teil des ersten weltweiten Augmented-Reality-Bewusstmachens.
Ende Februar laden drei Bonner alle Interessierten zur »Unkonferenz« ins Forum Internationale Wissenschaft. Motto: Bonn gemeinsam gestalten.
Drei Textbeiträge zum Titelthema der Februar-Schnüss. Das da lautete: Jubiläen.
Nibelungen auf der Bühne, Smartphone in den Fingern: Die offene Probe im Rheinischen Landestheater war ein beeindruckendes Erlebnis.
Mit ihrem Buch »Internet-Meme – kurz & geek« haben ehrlemann und plomlompom ein gutes Stück Netzkulturgeschichte verschriftlicht.
»Drei Fragen an«: Für das Magazin eines Kunden habe ich dieses kurze Gespräch mit Sabria David, Mitautorin des Slow Media Manifests, geführt.
Die Berliner Fotografin Zoe Spawton hat ein Hobby: Sie fotografiert Ali, den vermutlich bestgekleidetsten Ruheständler der Hauptstadt.