Tims Twitter Listening Parties
Aus einer kleinen Idee ist ein Riesending geworden: Dank Charlatans-Sänger Tim Burgess treffen sich Leute bei Twitter, um gemeinsam Musik zu hören.
Aus einer kleinen Idee ist ein Riesending geworden: Dank Charlatans-Sänger Tim Burgess treffen sich Leute bei Twitter, um gemeinsam Musik zu hören.
Klassische Liebe mit Social Media erzählt: Nach zwei Jahren ist ein Bild aufgetaucht, das für die Aachener Stadtzeitung »klenkes NEO« entstand.
Nibelungen auf der Bühne, Smartphone in den Fingern: Die offene Probe im Rheinischen Landestheater war ein beeindruckendes Erlebnis.
»Drei Fragen an«: Für das Magazin eines Kunden habe ich dieses kurze Gespräch mit Sabria David, Mitautorin des Slow Media Manifests, geführt.
Bei Facebook scheinen gerade lokale Mädchen-Mobbing-Seiten im Trend zu liegen. Ein Hauch von Unrechtsbewusstsein hindert die Verantwortlichen nicht daran, diesen Dreck zu betreiben.
Was am 15. Mai abends im Kunstmuseum Bonn passierte, hatte das Haus und die gesamte Bonner Museenlandschaft noch nicht erlebt: ein Museums-TweetUp.
Lohnt es sich, Änderungen an einer Facebook-Seite vorzunehmen, die man eigentlich eh nicht benötigt? Oder wäre klick und weg der bessere Weg?