Musik in 1.000 Zeichen: Protomartyr – »Relatives In Descent«
Kreischende Gitarren zerren am Hörer, während Schlagzeug und Bass auf ihn niederprasseln: Protomartyrs viertes Album ist ihr düsterstes und intensivstes.
… habe ich stattdessen aufgeschrieben.
Kreischende Gitarren zerren am Hörer, während Schlagzeug und Bass auf ihn niederprasseln: Protomartyrs viertes Album ist ihr düsterstes und intensivstes.
Ein Konzertflügel als Percussionwerkzeug, als Quelle elektronischer Klangsphären und als Tasteninstrument: perfekt für Meditationskissen und Tanzfläche.
Weil Stillstand Rückschritt ist, verprügeln Neuseelands Vorzeige-Noiser ihre Hörer diesmal etwas anders: mit Shoegaze-Elementen. Sehr eindrucksvoll!
Twangende Gitarren, Background-Chöre, Uptempo-Bubblegum und catchy Glam-Pop und textliche Suche nach dem Platz in der Welt: voll unlangweilig!
Diversität im Bild: Zwischen dem 13.10. und 5.11. zeigt das KUK Monschau Bilder aus der reichhaltigen Fußballfanfotosammlung des Fotografen Carl Brunn.