Musik in 1.000 Zeichen: Metz – »II«
Metz nutzen Musik, um Dampf abzulassen. Und am anderen Ende dieses Ventils kann man sich aufs Großartigste die Frisur durchföhnen lassen.
Metz nutzen Musik, um Dampf abzulassen. Und am anderen Ende dieses Ventils kann man sich aufs Großartigste die Frisur durchföhnen lassen.
Sieben Lieder zur Verarbeitung des Tods seiner Großmutter. Einmal mehr kehrt Fitzsimmons herrlich unpathetisch sein Innerstes nach außen.
Schubladenlos, aber mit den Händen fest an den Zügeln verabschieden sich die Brit-Rocker um Liam Cromby von ihrer Erdigkeit früherer Tage.
Elegisch wälzende Themen, dumpfes Knistern, chorale Drone-Klänge: Das neue Album von Oliver Barrett, alias Petrels, ist eine atemberaubende Dreiviertelstunde.
Mit Orchester und dicker Hose hebt Zitronen-Studio-Braun-Fraktus-Maestro Schamoni versunkene Schätze aus 50 Jahren deutschem Pop und Chanson.