Musik in 1.000 Zeichen: Modern Studies – »Welcome Strangers«
Insgesamt zehn Songs entfalten sich ganz langsam vor dem Ohr. In ihrem Kern steckt immer immens melodiöse Popmusik und stellenweise düsterer Gesang.
Insgesamt zehn Songs entfalten sich ganz langsam vor dem Ohr. In ihrem Kern steckt immer immens melodiöse Popmusik und stellenweise düsterer Gesang.
Instrumentale Verträumtheiten und Indie, 60er-Brazil und Jazz fließen nahtlos ineinander. Alles wirkt spielerisch leicht. The Sea and Cake sind zurück!
Zwei Jahre Arbeit für ein Debüt, das dem Songwritertum eine düster-bewegende Nuance hinzufügt: Doomfolk erzählt von Liebe, Vergänglichkeit & Hoffnung.
Brillantes Zusammenspiel von rhythmusorientierter Songanlage und schrillender Gitarre, von purer Punk-Energie und greifbarer Noise-Wucht. Starkes Debüt.
Saftige Powerchords, überlagert von Ami-Punkrock-Harmonieverläufen und Uptempo-Schlagzeug. Dazu Texte mit Problemlösungsansatz. Voilà, tolle Platte!