Musik in 1.000 Zeichen: King Creosote – »Astronaut Meets Appleman«
Traditionsbewusster Folk, gepaart mit Drone-Pop, mit Elektro-Einsprengseln, Stille und Highland-Melancholie: willkommen in der Welt von King Creosote.
Traditionsbewusster Folk, gepaart mit Drone-Pop, mit Elektro-Einsprengseln, Stille und Highland-Melancholie: willkommen in der Welt von King Creosote.
Feine Mélange aus Folk und Shoegaze und Dreampop mit ruhigen Passagen, die auch anders können. Insgesamt eine gute halbe Stunde klanglicher Schönheit.
Die Ukraine wird 25, die Ukrainians auch. Doppelter Anlass also für ein Doppelalbum voller britischem Pop, osteuropäischer Folklore und Augenzwinkern.
Klangdekonstruktion mit dem feinen Operationsbesteck – zehn Jahre vor der Zeit. Ein interessantes Mosaiksteinchen in der Geschichte von Sonic Youth.
Der zweite Sampler zum (mittlerweile ins Englische übersetzten) Buch. Und wieder eine rasante Reise in die Gründerzeit des elektronischen Düsseldorf.