Alemannia-Libero Rainer Rühle: Plötzlich nicht mehr da
Experten und Fans sagten ihm eine große Zukunft voraus, die er sich selbst nicht vorstellen konnte. Am 7. Mai 1981 beendete Rainer Rühle sein Leben.
… habe ich stattdessen aufgeschrieben.
Experten und Fans sagten ihm eine große Zukunft voraus, die er sich selbst nicht vorstellen konnte. Am 7. Mai 1981 beendete Rainer Rühle sein Leben.
Vorzugsweise im Uptempo verschränkt Mould tolle Gitarrenharmonien und Hooklines. Leicht kratzige Stimme drüber: Fertig! Alles wie gehabt, zum Glück.
Craig B kehrt der Musik den Rücken und liefert zuvor noch einmal minimalistische Perlen, unter deren sanfter Schale die Wucht früherer Tage schlummert.
King Monkeys neuestes Werk plätschert immer wieder ins Belanglose. Dabei hat die Platte einige gute Ansätze und überraschende Wendungen. Schade.
13 Künstler von Yo La Tengo bis Nick Cave werden von den Lemonheads hier gecovert. Mal Folk, mal Schraddelindie, immer behutsam und respektvoll. Toll!