Digitale Asoziale
Bei Facebook scheinen gerade lokale Mädchen-Mobbing-Seiten im Trend zu liegen. Ein Hauch von Unrechtsbewusstsein hindert die Verantwortlichen nicht daran, diesen Dreck zu betreiben.
Bei Facebook scheinen gerade lokale Mädchen-Mobbing-Seiten im Trend zu liegen. Ein Hauch von Unrechtsbewusstsein hindert die Verantwortlichen nicht daran, diesen Dreck zu betreiben.
Wer auf unterhaltsame Gespräche steht, die von Hölzchen auf Stöckchen springen, sollte dem Podcast »Mikrodilettanten« unbedingt Gehör schenken.
Lohnt es sich, Änderungen an einer Facebook-Seite vorzunehmen, die man eigentlich eh nicht benötigt? Oder wäre klick und weg der bessere Weg?
Ein Start-Up bietet sein Spiel zum Kauf und in Tauschbörsen an. 94% der Spieler laden es illegal und machen darin eine bittere Erfahrung mit Software-Piraterie.
Ob ich an einem kleinen Experiment teilnehmen wolle, wurde ich gefragt. 72 Stunden offline. »Habt Ihr sie noch alle?!«, war meine Antwort.