PRISM: Weltweiter Generalverdacht
Was an der PRISM-Geschichte besonders bitter aufstößt, ist die Haltung, die dahinter steht: Jeder ist per se verdächtig.
Was an der PRISM-Geschichte besonders bitter aufstößt, ist die Haltung, die dahinter steht: Jeder ist per se verdächtig.
Ein Unternehmen muss hierarchisch strukturiert sein. Es braucht eine Strategie und Ziele. Mancher Experte hält diese altgedienten Ansichten für schlicht überholt.
Mit einer mehrstündigen Performance zwischen musealem und öffentlichem Raum beteiligt sich die Künstlerin Walpurga Pauels an der diesjährigen »Langen Nacht der Museen«.
Während der »Langen Nacht der Museen« wird die Gitarristin Reno Schnell im Aachener Ludwig Forum auftreten. Ein kurzes Vorabgespräch.
Was am 15. Mai abends im Kunstmuseum Bonn passierte, hatte das Haus und die gesamte Bonner Museenlandschaft noch nicht erlebt: ein Museums-TweetUp.